Das Herz des Kerns – Das Herz der Erde in den Medien

Das Herz des Kerns – Das Herz der Erde in den Medien

In der Sprache der Weisheit wird dem Schüler manchmal gesagt: „Richte dein Bewusstsein auf das Herz der Erde“. Diese Aussage stellt eine Verbindung zwischen dem menschlichen Bewusstsein und dem Planeten her, auf dem wir leben.

Im Folgenden können Sie zunächst etwas Neues über die Erde entdecken. Weiter unten im Artikel wird diese Entdeckung mit der menschlichen Realität und der Zuordnung zum menschlichen Bewusstsein verbunden.

Die Erde erzittert in ihrer Kruste. Die Wissenschaftler nutzen diese Krise, um das Herz der Erde zu untersuchen. Sie messen die unterschiedlichen Geschwindigkeiten, mit denen seismische Wellen in das Erdinnere eindringen und durchqueren. Vor kurzem entdeckten die Wissenschaftler auf diese Weise, dass es einen weiteren inneren Kern gibt, der ebenfalls eine feste Kugel ist, sich aber von dem, der sie umschließt, unterscheidet. Und das war eine echte Sensation. Das Modell der Erde muss angepasst werden. Wenn Sie jetzt weiter lesen wollen, stellen Sie sich die Erde als ein bewusstes Wesen vor, aber von einer ganz anderen Ordnung als das menschliche Bewusstsein.

Die Erde ist eine Kugel. Das klassische Modell unterscheidet vier Sphären um denselben Mittelpunkt. Von außen nach innen: Die Kruste ist fest und strukturiert. Der Erdmantel besteht aus halbfestem Material und ist der Bereich, in dem Diamanten wachsen. Der äußere Kern, weiter im Inneren, ist flüssig. In seiner Mitte schwimmt ein fester innerer Kern. Dieser innere Kern wurde in den 1930er Jahren mit einer Methode entdeckt, die derjenigen zur Untersuchung der Ausbreitung von Erdbebenwellen ähnelt.

Bei dieser Untersuchung werden sehr viele Messpunkte auf der Erdoberfläche verwendet. Es wurden die seismischen Wellen von etwa zweihundert Erdbeben analysiert. Diese Wellen laufen direkt durch den Erdmittelpunkt, bis sie den Ort am anderen Ende der Erde, die Antipode, erreichen und dann zu ihrem Ausgangspunkt zurückkehren. Jetzt wurde die Technik verfeinert, so dass seismische Wellen beobachtet werden können, wie sie entlang des Erddurchmessers bis zu fünfmal auf und ab hüpfen.
Im Mittelpunkt der Forschung steht das Konzept der Richtung. Bestimmte physikalische Eigenschaften, wie z. B. die Geschwindigkeit, mit der sich eine Welle durch eine Substanz bewegt, hängen von der Richtung ab, in der sich die durchlaufende Welle bewegt. Zur Verdeutlichung ein einfaches Bild: Wenn Menschen in Reihen stehen, kann man schnell zwischen den Reihen hindurchgehen, aber nur sehr mühsam versuchen, gerade durch sie hindurchzugehen. Der innere Kern der Erde besteht aus Eisen-Nickel-Verbindungen. Die Wellenforschung und die Beobachtung des Richtungseinflusses in ihm zeigen, dass sich die Kristallstruktur des Inner Most Inner Core oder IMIC wahrscheinlich von der Struktur in der äußeren Schicht des inneren Kerns unterscheidet. In der äußeren Schicht des inneren Kerns liegen die Eisenkristalle in der Nord-Süd-Richtung. Im IMIC liegen sie entlang der Ost-West-Achse.
Um diese Beobachtungen und unmittelbaren Schlussfolgerungen herum wird dann eine Geschichte aufgebaut. Die Forscher [2] des Teams der Australian National University vermuten, dass irgendwann auf der Zeitachse der Erdentwicklung ein großes globales Ereignis stattgefunden hat, das zu einer bedeutenden Veränderung der Kristallstruktur des inneren Erdkerns führte. Der innere Kern wird so zu einer Art Zeitkapsel der Erdgeschichte, einer Fossilienlagerstätte, die als Tor zu Ereignissen aus der fernen Vergangenheit des Planeten dient.

Ich betrachte den inneren Kern gerne als einen Planeten in einem Planeten“, sagt Tkalcic, einer der Forscher. Er ist ein massiver Ball, etwa so groß wie Pluto und etwas kleiner als der Mond. Wenn wir die Erde irgendwie zerlegen könnten, indem wir ihren Mantel und den flüssigen äußeren Kern entfernen, würde der innere Kern wie ein Stern strahlen. Seine Temperatur ist ähnlich wie die der Sonnenoberfläche. Stellen Sie sich dieses Bild vor: Das Herz der Erde ist eine Sonne! Im Inneren dieses Herzens befindet sich dann etwas anderes, der innerste innere Kern, der sich strukturell vom äußeren inneren Kern unterscheidet.
Die latente Wärme, die durch die sehr langsame Erstarrung und damit das Wachstum des inneren Erdkerns freigesetzt wird, treibt temperaturabhängige Ströme im flüssigen äußeren Kern an, die das Magnetfeld der Erde erzeugen. Dieses Magnetfeld schützt das Leben auf der Erde vor der schädlichen kosmischen Strahlung. Die Erde macht also dieses Leben möglich.
Der Kern, der mehr als fünftausend Kilometer unter der Erdkruste liegt, begann vor etwa einer Milliarde Jahren zu erstarren, und er wächst immer noch, etwa einen halben Millimeter pro Jahr. Wenn die Eisenkristalle des innersten Kerns im Vergleich zu denen des äußeren inneren Kerns völlig „gekippt“ sind, muss etwas sehr Wesentliches passiert sein, damit sich die Ausrichtung des Kerns gedreht hat. In diesem Fall wird die Veränderung mit einer äußeren Ursache in Verbindung gebracht. Es wird heute nicht als mögliche bewusste Veränderung von innen heraus betrachtet.

Eine weitere Schlussfolgerung aus der gleichen Studie über seismische Wellen lautet: Der innere Erdkern scheint seine eigene Rotation verlangsamt zu haben, so dass er jetzt langsamer rotiert als der Erdmantel. Dies wirkt sich unter anderem auf das Magnetfeld der Erde und die Länge des Tages (in Millisekunden pro Jahr) aus. Auffallend: Hier wird eine Veränderung von innen heraus beschrieben.
Der feste innere Erdkern schwimmt im flüssigen äußeren Kern und kann sich daher anders drehen als die Erde selbst. Seine Rotation wird durch das Magnetfeld des äußeren Kerns bestimmt und durch Gravitationseffekte im Erdmantel ausgeglichen. Dies erinnert an das Bild der Magnetnadel eines Kompasses, die in Öl schwimmt und ungehindert nach Norden zeigt. Das gibt die Richtung vor.

Was sehen wir – weiterhin -, wenn wir das beschriebene Erdmodell etwas weiter fassen? Es hat sich eine Kruste gebildet, die in Wechselwirkung mit der Umwelt, mit dem Raum des Sonnensystems eine Schnittstelle bildet. Diese Kruste dreht sich nach innen in eine Art Mischform, in der es noch eine gewisse Bewegung, langsame Strömungen gibt. Dann gibt es eine Zone voller Schmelze, eine Flüssigkeit, die aufgrund von Temperaturunterschieden deutlich stärker fließt. Weiter in Richtung Zentrum schwimmt der Kern und bewegt sich in ihm. Im Inneren der Kernkugel selbst scheint es eine noch kleinere Kugel zu geben, die eine andere feste Struktur aufweist. Der Unterschied liegt vor allem in der Richtung, in der sie sich bewegt.
Einer der weiteren geplanten Forschungsschritte im Rahmen dieses Modells besteht darin, eine Raumsonde zu dem Asteroiden mit der Bezeichnung „16 Psyche“ zu schicken. Dieser Sternenstaubbrocken scheint hauptsächlich aus Eisen zu bestehen und wird als potenzieller innerer Kern einer zukünftigen Erde angesehen, die sich im Entstehen befindet. Bemerkenswert ist jedenfalls, dass er Psyche genannt wird!

Der Erdkern soll aufgrund seiner sehr hohen Temperatur (bei sehr hohem Druck) wie die Oberfläche der Sonne strahlen.
Als Menschen sind wir ein Teil der Erde. Und wir können die Erde als eine Metapher für unsere eigene Realität betrachten. Man sagt, dass ein Menschenkind in seinem Herzen einen göttlichen Funken mit einer anomalen atomaren Struktur und großer Strahlkraft trägt. Wenn man ihn ausgraben würde: wie eine Sonne!
Um ihn herum konzentrieren sich die verschiedenen Zonen der Psyche des Menschen. In einem gemischten esoterischen Modell kann man sich zum Beispiel den Astralkörper als den äußeren Kern vorstellen. Die Aura zeigt ein aktives Muster von sich ständig verändernden Strömungen, von Farbwirbeln. Weiter außen stößt man dann auf den Ätherleib und die Kruste, den physischen Leib, aber auch auf den psychischen Panzer, den wir in der Interaktion mit den Mitmenschen entwickeln, in dem Versuch, einige illusorische Identitätskerne aufrechtzuerhalten, den des physischen Leibes, den des Ätherleibes, den des Astralleibes. Das ist also die Selbsterhaltung auf den verschiedenen Ebenen des Menschseins.

Betrachten wir noch einmal die Erde von diesem Modell des Menschen aus. Das Bewusstsein der Erde breitet sich vom Kern her über den ganzen Planeten aus, über die Erdkruste hinaus. Sehen Sie in diesem Zusammenhang das Magnetfeld, die Aura der Erde. In dieser Wolke des Bewusstseins entwickelt sich das Leben und schließlich die Menschheit. Wenn der Mensch die Fähigkeit zu denken entwickelt, vergisst er seine Mutter Erde. In ihm selbst verschiebt sich das Zentrum des Bewusstseins in Richtung des denkenden Kopfes, nicht mehr verbunden mit dem Herzatom, nicht mehr im Zentrum. Auf der Erde ist nun ein a-zentrisches Bewusstsein im Menschen vorhanden, losgelöst vom Kern. Zu allen Zeiten wurden und werden Anstrengungen unternommen, die Menschen einzuladen, sich wieder mit dem Herzen der Erde und mit ihrer eigenen Rose im Herzen zu verbinden. Sich wieder mit diesem Herzen zu verbinden. Die Richtung der Evolution ihres Bewusstseins, ihrer Bewegung, durch den Kern im Kern bestimmen zu lassen. Grundlegende Umkehrung umformuliert: von der Ausrichtung nach außen, auf einer immer festeren Kruste, zur Ausrichtung nach innen, zum Herzen, zum Kern.


[1] Verschiedene Internetveröffentlichungen und Videos (u. a. VRT News; Vice; CNN)

[2] Thanh-Son Phạm and Hrvoje Tkalčić, Forscher an der Australian National University

[3] Terra (Veröffentlichung Nature Geoscience)

 

 

Print Friendly, PDF & Email

Share

LOGON Magazine

Bestellmöglichkeiten

über unseren Online-Shop oder per Email: shop@logon.media

  • Einzelheft 10 €, inkl. Versand (Ausland 14 €, inkl. Versand)
  • Einzelheft digital 4 €
  • Print-Abo 36 €, 4 Ausgaben/Jahr, inkl. Versand (Ausland 52 €), fortlaufend, Kündigung jederzeit möglich.
  • Digitales Abo 15 €, 4 Ausgaben/Jahr zum Download (pdf), fortlaufend, Kündigung jederzeit möglich.

Unsere neuesten Artikel

Post info

Datum: März 7, 2024
Autor: Eric Op 't Eynde (Belgium)
Foto: USGS CCO

Bild: